Der Blick auf die Ausgestaltung der Dekanatsebene vor dem Hintergrund der Neuordnung der Pfarreien stand im Mittelpunkt der Delegiertenversammlung in Fulda. 25 Frauen waren ins Bonifatiushaus gekommen.
Zum ersten Mal fand das Fuldaer Festival der Menschenwürde statt, bei dem 25 Organisationen beteiligt waren. Der kfd Diözesanverband Fulda hatte einen Stand mit Popcorn und Friedensmosaik.
Der WGT 2024 wurde von Frauen aus Palästina vorbereitet. Der Titel „… durch das Band des Friedens“ greift den zentralen biblischen Text des diesjährigen WGT aus dem Brief an die Gemeinde in Ephesus auf: „Der Frieden ist das Band, das euch alle zusammenhält.“ (Eph 4,3)
In einer Pressemeldung rufen die Verbände KOLPING, KAB, kfd; pax christi und der BDKJ dazu auf, sich aktiv für Demokratie stark zu machen. Sie nehmen an der Kundgebung „Fulda bekennt Farbe - für Demokratie, Toleranz und Vielfalt“ am 30.01.2024 am Universitätsplatz Fulda teil.
Nach der Landtagswahl in Hessen am 08. Oktober 2023 äußert sich die kfd-Diözesanvorsitzende Frau Faber-Ruffing besorgt: "Setzen wir uns mit aller Kraft für Demokratie und die Stärkung von Werten wie Freiheit und Gleichheit ein."
Das Thema der diesjährigen Aktion „Frieden braucht Frauen – Frauen brauchen Frieden“ zeigt, wie Frauen in Konflikten und Kriegen oft die unsichtbaren Leidtragenden sind, aber eben auch für die Lösung erfolgreiche Beiträge leisten.
Der Basistreff ist ein jährliches Angebot des kfd-Bundesverbands für kfd-Frauen aus den Ortsgruppen. Vom 25. bis 27. August 2023 nahmen 7 Frauen aus dem Bistum Fulda am Basistreff im Erbacher Hof in Mainz teil.
Unter dem Motto „Frauen.Verband.Zukunft“ hat der kfd-Diözesanverband Fulda am 15008. Juli 2023 seinen Verbandstag in Fulda begangen. 150 Frauen aus dem gesamten Bistumsgebiet waren ins Hotel Maritim gekommen.
Zum Tag der Apostelin Junia am 17. Mai organisierte die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands zum vierten Mal einen bundesweiten Predigerinnentag. Der Diözesanverband Fulda unterstützt die Aktion und konnte drei Predigerinnen für diesen Tag gewinnen.
Hinweise zu externen Komponenten und Cookie-Einstellungen
Diese Webseite nutzt externe Komponenten (z.B. Videos von Drittanbietern) und setzt Cookies ein. Einige von diesen Cookies sind essentiell (z.B. Formulare), während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern (Matomo). Sie können den Einsatz externer Komponenten und Cookies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche "Ohne externe Komponenten und Cookies nutzen" ablehnen. Durch Setzen des Hakens werden diese Einstellungen für 30 Tage gespeichert.