Mitglied werden in der kfd
Mitglied werden in der kfd

Werde kfd-Mitglied!

kfd Mitglied werden
kfd Mitglied werden

Werde Teil einer Gemeinschaft, die bewegt! - Ob Mitglied einer Ortsgruppe, Einzelmitglied oder Fördermitglied - Mit Ihrer Mitgliedschaft unterstützen Sie die Ziele und Anliegen der kfd nach einer gleichberechtigen Beteiligung von Frauen in Gesellschaft, Kirche, Politik und Wirtschaft.

Direkt Mitglied werden über diesen Link: https://www.kfd.de/mitglied-werden

Geschenkmitgliedschaft

Geschenkbox kfd-Probemitgliedschaft
Geschenkbox kfd-Probemitgliedschaft

Die Aktion „Geschenkmitgliedschaft“ des kfd-Bundesverbands ist seit dem 15. Oktober 2024 gestartet. 

Sie sind kfd-Mitglied und auf der Suche nach einem besonderen Geschenk? Oder Sie möchten einfach so ein neues Mitglied für die kfd begeistern? Wie wäre es mit einer Probe-Mitgliedschaft bei der kfd? Mit der kfd-GeschenkBox erhält die Beschenkte ein Willkommensgeschenk und eine Probe-Mitgliedschaft.

Wie ist der Ablauf der Bestellung?

Die Geschenkmitgliedschaft wird über die Webseite des Bundesverbandes im Bereich „Shop“ erworben
Es wird eine Geschenkbox an die Schenkende oder direkt an die Beschenkte zugesandt. Dieser Box liegt eine Anleitung über die Aktivierung der Mitgliedschaft bei. 
Sollte dies digital erfolgen, kann sie einfach den enthaltenen QR-Code scannen, dieser führt direkt zur Seite „Mitglied werden“. Die Beschenkte füllt das Beitrittsformular wie bei einer regulären Beitrittserklärung aus und klickt das Feld „eine Geschenkmitgliedschaft“ an und gibt die Nummer der Geschenkbox an. 
Diese Angaben zusammen mit der Beitrittserklärung werden sowohl dem Verband als auch dem zuständigen Diözesanverband mitgeteilt.
Dadurch ist es für die Beteiligten sofort erkennbar, dass es sich um eine Probemitgliedschaft handelt.

Wie sind die Kosten?

Die Geschenkmitgliedschaft kostet 20 Euro, zuzüglich Versandkosten für die Box in Höhe von 2,75 Euro.
Für das Probejahr ist der Mitgliedsbeitrag durch den Kauf der Geschenkmitgliedschaft abgedeckt. Es entstehen keine weiteren Kosten.

Das Probemitglied erhält sechsmal das Mitgliedermagazin „Junia“ sowie den vollen Zugang zu allen kfd-Veranstaltungen, wie auch alle anderen Mitglieder.

Sechs Wochen vor Ablauf der Probemitgliedschaft wird die Mitgliederverwaltung des Bundesverbandes die potenziellen Mitglieder proaktiv kontaktieren, um zu erfragen, ob sie die Mitgliedschaft fortsetzen möchten.
Erst nach Bestätigung wird das Mitglied offiziell in die Mitglieder-Datenbank des Bundesverbandes aufgenommen und der reguläre Beitrag für das Folgejahr berechnet.

Die Mitgliedschaft

1) kfd-Mitglied in einer kfd-Gruppe

Sie interessieren sich für eine Mitgliedschaft in der kfd? - Vielleicht gibt es bereits eine Gruppe vor Ort oder in Ihrer näheren Umgebung, der Sie sich anschließen können. In einer örtlichen kfd-Gruppe finden Sie Gemeinschaft im Glauben und eine lebendige Spiritualität.

Durch die Mitgliedschaft in der kfd-Pfarrgruppe sind Sie Mitglied auf allen Ebenen und erhalten die bundesweite Mitgliederzeitschrift "Junia" sowie die diözesane Beilage "nahdran". Durch Ihren Mitgliedsbeitrag helfen Sie, die Arbeit auf allen Ebenen des Verbandes zu finanzieren. Dieser setzt sich für
kfd-Mitglieder in einer kfd-Gruppe aus drei Bestandteilen zusammen (Stand 01.01.24):

  • Beitrag für den Bundesverband (22,00 €)
  • Beitrag für den Diözesanverband/Landesverband (2,40 €)
  • Beitrag für die örtliche Gruppe (flexibel)

Warum gibt es keinen einheitlichen, für die örtliche kfd festgelegten Beitrag?
Jede örtliche kfd hat die Freiheit der flexiblen Gestaltung des Beitrages für ihre eigene Kasse. Beispielsweise gratuliert die eine kfd ab dem 60. Geburtstag mit einem Blumenstrauß, die andere kfd erst ab dem 80. Geburtstag. Die eine Frauengemeinschaft zahlt einen Zuschuss z. B. zu Ausflügen oder Weiterbildungsveranstaltungen, die andere aber nicht. Große kfd-Gruppen sind auch mit einem kleineren Mitgliedsbeitrag in der Lage, außergewöhnliche Kosten aufzubringen.

Bitte erfragen Sie deshalb den jährlichen Mitgliedsbeitrag bei Ihrer kfd-Gruppe vor Ort!

Was haben Frauen in einer Gruppe von einer Mitgliedschaft in der kfd?
Frauen, die sich einer kfd-Gruppe anschließen, finden hier vor allem Gemeinschaft. Sie können sich an dem Ort, an dem sie leben, mit anderen Frauen vernetzen, sich austauschen und sich gegenseitig unterstützen.
Hier wirkt das tragende Netz der kfd vor Ort. Außerdem ermöglicht die kfd-Gemeinschaft vor Ort Frauen die Möglichkeit, die eigenen Talente und Fähigkeiten zu erweitern. Die kfd-Ortsgruppen, aber auch die kfd-Diözesanverbände/der kfd-Landesverband, bieten zahlreiche Veranstaltungen, Schulungen und Workshops an, die auf die unterschiedlichen Lebenssituationen von Frauen zugeschnitten sind. Hier kann sich jede Frau einbringen. Und natürlich profitieren Frauen auch von den Leistungen des Bundesverbandes, z. B. erhalten alle Mitglieder das Mitgliedermagazin „Junia“, interessante Werbemittel und Informationsmaterialien im kfd-Shop. Und natürlich sind alle Frauen in der kfd auch zu unseren großen Veranstaltungen herzlich eingeladen. Zusätzlich ist jede Frau, die Mitglied in einer kfd-Gruppe ist, auch Teil des Gesamtverbandes.
Damit profitiert jedes kfd-Mitglied von unserem starken Verband, der sich für die Belange aller Mitglieder einsetzt und politische Lobbyarbeit für Frauen macht.

Der Bundesverband informiert in diesem PDF-Dokument umfassend über die Beitragsanpassung 2023. Zum Öffnen bitte das Bild anklicken.

2) kfd-Mitgliedschaft als Einzelmitglied

Sie haben keine kfd-Gruppe in Ihrem Umfeld oder Ihre kfd-Gruppe hat sich aufgelöst? - Dann besteht die Möglichkeit der Einzelmitgliedschaft.

Ihre Vorteile:

Einzelmitglieder können Ihren Beitrag steuerlich geltend machen und erhalten kostenlos

  • die bundesweite Mitgliederzeitschrift „Junia“
  • zweimal jährlich die Diözesanbeilage „nahdran
  • Informationen vom Diözesanverband per Mail oder Post und Kontakt zur Geschäftsstelle Fulda
junia - kfd Mitgliedszeitschrift
junia - kfd Mitgliedszeitschrift

Sie werden über Bildungsangebote des kfd-Bundesverbandes sowie über Veranstaltungen und vergünstigte Kursangebote des Dezernats für generationen- und geschlechtersensible Pastoral im Bistum Fulda informiert.
Mit Ihrer Mitgliedschaft unterstützen Sie die Ziele und Anliegen der kfd nach einer gleichberechtigen Beteiligung von Frauen in Gesellschaft, Kirche, Politik und Wirtschaft.

Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt 31,00 € zuzüglich 11 € Verwaltungsgebühren und Versandkosten für die Mitgliederzeitschrift „Junia“. Die Zahlung erfolgt nach Rechnungsstellung durch Überweisung oder Lastschrifteinzug.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Geschäftsstelle in Fulda.

gleich und berechtigt - kfd
gleich und berechtigt - kfd
gleich und berechtigt - kfd
gleich und berechtigt - kfd
Frauen.Macht.Zukunft - kfd
Frauen.Macht.Zukunft - kfd
Lerne uns kennen  - kfd
Lerne uns kennen - kfd