Die kfd-Bundesebene

Die Bundesgeschäftsstelle

Die kfd-Bundesgeschäftsstelle hat ihren Sitz im "Haus der katholischen Frauen" in Düsseldorf-Pempelfort. In drei Abteilungen arbeiten knapp 40 Beschäftigte für den größten katholischen Frauenverband mit seinen rund 265.000 Mitgliedern.
Die Bundesgeschäftsstelle verantwortet Kampagnen- und Öffentlichkeitsarbeit, Herausgabe von Publikationen, Arbeits- und Werbemitteln, Bildungsangebote für Zielgruppen und Multiplikatorinnen sowie interne Dienstleistung. Die derzeitige Bundesgeschäftsführerin ist Jutta Flüthmann.

Jutta Flüthmann, kfd-Bundesgeschäftsführerin
Jutta Flüthmann, kfd-Bundesgeschäftsführerin

Wir empfehlen, den Newsletter des kfd-Bundesverbandes zu abbonieren, der über die aktuelle Entwicklung des Verbands informiert.

Der Bundesvorstand

Der von der Bundesversammlung für eine Amtszeit von vier Jahren gewählte Bundesvorstand leitet den Bundesverband. Er hat die politische und wirtschaftliche Gesamtverantwortung.

Vorstandswahl am 17. September 2021

Mainz, 17. September 2021. Die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) – Bundesverband e.V. hat ihren Vorstand (neu) gewählt. Auf der heutigen Bundesversammlung in Mainz wurde der geschäftsführende Bundesvorstand im Amt bestätigt. Die 94 Delegierten aus 20 Diözesanverbänden und dem Landesverband Oldenburg haben 

Mechthild Heil, Prof’in Dr. Agnes Wuckelt und Monika von Palubicki für eine weitere Amtszeit von vier Jahren wiedergewählt.

„Ich freue mich, dass die Delegierten uns als Team das Vertrauen ausgesprochen haben“, so Mechthild Heil. „Wir haben in den vergangenen Jahren gemerkt, wie wichtig unser Einsatz für Gleichberechtigung in Kirche, Politik und Gesellschaft ist. Auch in den kommenden vier Jahren wollen wir uns weiter dafür einsetzen, wohlwissend, dass wir in der katholischen Kirche einen langen Atem brauchen.“

Dem Bundesvorstand gehören außerdem an:

  • Ulrike Göken-Huismann (als Geistliche Begleiterin)
  • Margot Klein (Sprecherin des Ständigen Ausschusses „Hauswirtschaft und Verbraucherthemen“)
  • Lucia Lagoda
  • Petra Löwenbrück (Sprecherin des Ständigen Ausschusses „Frauen und Erwerbsarbeit“)
  • Monika Mertens
  • Andreas Paul (Präses)
  • Maria Ruby
  • Maria Wittmann

Vorstandswahl 20. Juni 2025

Düsseldorf, 23. Juni 2025. Einen neuen Bundesvorstand haben die Delegierten der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) – Bundesverband e. V. im Rahmen der Bundesversammlung, die vom 19. bis 21. Juni 2025 in Mainz stattfand, gewählt. 

Anne König, Bundestagsabgeordnete aus Borken, Diözesanverband (DV) Münster, steht jetzt an der Spitze des kfd-Bundesverbandes.

„Ich freue mich sehr, dass ich den Vorsitz des größten katholischen Frauenverbandes übernehmen darf. Dieser Verband ist mir seit vielen Jahren aus meiner münsterländischen Heimat vertraut und ich möchte daran arbeiten, dass er mit vielen engagierten Ehrenamtlern fest verwurzelt bleibt in unseren Gemeinden und Städten, aber auch bundesweit eine starke Stimme für die Anliegen und Themen der katholischen Frauen weiterhin ist.“

Stellvertretende Bundesvorsitzende sind: 

  • Ulrike Göken-Huismann (DV Münster, bisher Geistliche Leiterin des BV) 
  • und Lucia Lagoda (DV Essen, bisher Mitglied im Bundesvorstand) 

Dem Bundesvorstand gehören außerdem an:

  • Ruth Fehlker aus dem DV Münster (Geistliche Begleiterin)
  • Andreas Paul (Präses)
  • Margot Klein aus dem DV Trier (Sprecherin des Ständigen Ausschusses „Hauswirtschaft und Verbraucherthemen“)
  • Petra Löwenbrück aus dem DV Trier (Sprecherin des Ständigen Ausschusses „Frauen und Erwerbsarbeit“)
  • Monika Mertens aus dem DV Osnabrück
  • Marie-Theres Jung aus dem DV Aachen
  • Maria Wittmann aus dem DV München-Freising


kfd Bundesvoritzende
kfd Bundesvoritzende
kfd Bundesvorstand
kfd Bundesvorstand

Die Bundesversammlung

Die Bundesversammlung ist das oberste beschließende Organ des Bundesverbandes. Ihr gehören Vertreter/innen aller Diözesanverbände und des Landesverbandes, der Bundesvorstand sowie beratende Mitglieder an. Sie tagt einmal jährlich.
Der Diözesanverband Fulda stellt derzeit drei Delegierte in der Bundesversammlung: Bettina Faber-Ruffing, Christa Kalb und Claudia Engels.

kfd Bundesversammlung 2025
kfd Bundesversammlung 2025
kfd-Bundesversammlung 2025
kfd-Bundesversammlung 2025