Die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) im Bistum Fulda ist mit rund 5.000 Mitgliedern der größte katholische Frauenverband im Bistum Fulda. Die kfd vertritt die Interessen von Frauen in Politik, Kirche und Gesellschaft.
Der kfd-Diözesanverband ist
Teil des kfd-Bundesverbands. Als größter katholischer Frauenverband und einer der größten Frauenverbände Deutschlands ist die kfd in Deutschland mit rund 265.000 Mitgliedern ein starkes Netz, das Frauen trägt.
Unser Leitbild (Text: Website Bundesverband)
Starke Frauen gestalten Veränderung, damit Gleichberechtigung und Gleichstellung in Kirche und Gesellschaft Realität werden.
Wir sind ein lebendiger Ort, an dem Frauen aus christlicher Überzeugung informiert politisch aktiv sind. Mit Leidenschaft sind wir die starke Stimme für Geschlechtergerechtigkeit und Gleichstellung. Wir treten für gerechte, gewaltfreie und nachhaltige Lebensbedingungen in der Welt ein.
Stärke durch Glaube
Frauen der kfd sind im Glauben verbunden. Wir lernen und handeln ökumenisch und mit Frauen anderer Religionen. In einem Raum der christlichen Spiritualität finden Frauen Inspiration. Wir gestalten die Kirche der Zukunft - eine Gemeinschaft, die sich wandelt und gerechte Teilhabe für alle ermöglicht.
Stärke durch Vielfalt
Frauen der kfd gestalten ihre Biografien individuell. Wir bringen uns mit unserer Vielfalt der Lebensformen und -phasen in die Gemeinschaft ein. Hier findet jede Frau in ihrer Einzigartigkeit Anerkennung und Wertschätzung.
Stärke durch Gemeinschaft
Frauen der kfd begleiten einander auf ihrem Lebensweg, indem sie Erfahrungen teilen. Wir leben Solidarität, fördern das Miteinander der Generationen und bilden so eine Gemeinschaft, die verbindet.
Schon gewusst? Die Struktur der Website befindet sich oben rechts hinter den drei wagrechten Strichen, auch "Hamburger" genannt.
Nachfolgende Buttons führen direkt zu den Seiten unseres Diözesanverbands.