kfd-Verbandstag

05. Jul 2025

'kfd-Frauen in Bewegung' - Als Pilgerinnen der Hoffnung waren 180 Frauen zum Bonifatiuskloster Hünfeld gekommen. Eine liebevoll gestaltete Veranstaltung bot Möglichkeit zu Besinnung, Begegnung und Feiern.

180 Frauen aus allen Richtungen des Bistums Fulda sind im Juli zum Bonifatiuskloster nach Hünfeld gekommen, um miteinander den kfd-Verbandtag 2025 zu erleben. Getreu dem Motto: kfd-Frauen in Bewegung waren sie unterwegs: mit Fahrrädern, zu Fuß oder mit dem Bus. Das gemeinsame Pilgerinnenheft verband die Frauen im Gebet. Meditationen und Gedanken zum Blick in die Rhön, am Übergang einer Brücke oder zu unterschiedlichen Heiligen machte spirituellen Austausch auf dem Weg möglich. 

In Hünfeld angekommen wurden sie begrüßt von den strahlenden Frauen der kfd-Geschäftsstelle: Mit bunten Luftballons, der Anstecknadel "die Pilgerin", einem leckeren Cocktail und Kaffee und Kuchen. In geselligem Miteinander wurde die Zeit bis zum Gottesdienst bei bestem Wetter verbracht.

In der vollbesetzten Klosterkirche feierten die Frauen mit der geistlichen Leiterin der kfd Fulda Frau Patricia Kraus, Pater Stegemann und der Songgruppe Lehnerz einen beschwingten Gottesdienst. Die christlichen Texte zu den Melodien von Klassikern wie "Griechischer Wein", "Über sieben Brücken musst du geh´n" oder "Bella Ciao" brachte so manche Frau zum Nachdenken, zum Schmunzeln aber vor allen Dingen zum kräftigen Mitsingen. Die kfd-Diözesanreferentin Frau Stefanie Wahl wurde in diesem feierlichen Rahmen in den Mutterschutz und die Elternzeit verabschiedet und Frau Juliane Peffermann als Vertretung begrüßt. 

Nachdem die Seele durch die persönliche, tiefgründige Ansprache von Frau Kraus genährt wurde, sind alle Frauen in den Klostergarten zu einem Buffet geladen worden. Bei gutem Essen, kühlen Getränken, netter Hintergrundmusik konnte nach Herzenslust geschwätzt und neue Kontakte geknüpft werden.
Danke an alle, die zu diesem schönen Verbandstag beigetragen haben. 

Was von diesem Verbandstag 2025 bleiben wird?
Zum einen ganz handfest das Pilgerinnenbuch mit den inspirierenden Texten, die bestimmt in der ein oder anderen Ortsgruppe wiederverwendet werden.
Zum anderen das Gefühl, gemeinsam auf dem Weg zu sein, als Frau viel bewegen zu können. In unserem Leben, in unseren Ortgruppen und vielleicht auch in unserer Kirche.

Empfang beim Verbandstag 2025
Empfang beim Verbandstag 2025