19. Jun 2025
Die Bundesversammlung der kfd in Mainz vom 19. bis 21. Juni 2025 war geprägt von Neuwahlen, Zukunftsprozess und Meinungsbildungsprozess zu "§ 218". Aus dem DV Fulda waren 3 Delegierte dabei.
Cornelia Leitsch, Christa Kalb und Bettina Faber-Ruffing nahmen als Delegierte für den Diözesanverband Fulda an der diesjährigen Bundesversammlung in Mainz vom 19. bis 21. Juni 2025 teil. Im Mittelpunkt standen die Wahlen für den geschäftsführenden und erweiterten Bundesvorstand.
Neue Bundesvorsitzende ist Anne König aus dem Bistum Münster (MdB). stellvertretende Vorsitzende sind Ulrike Göken-Huismann und Lucia Lagoda.
In den erweiterten Bundesvorstand wurden gewählt Monika Mertens, Maria Wittmann und Marie Theres Jung. Als Geistliche Leitung wurden Ruth Fehlker und Andreas Paul gewählt. Auch die Vorsitzenden der beiden ständigen Ausschüsse, Petra Löwenbrück und Margot Klein, gehören wieder dem erweiterten Vorstand an.
Alle Mitglieder der letzten Amtsperiode erhielten im Rahmen eines festlichen Abends nach jeweils einer launigen Laudatio in einer kleinen Schatztruhe Dankesbriefe der Delegierten. Endgültig verabschiedet wurden: Mechthild Heil, Agnes Wuckelt, Monika von Palubicki und Maria Ruby. Im Gottesdienst stellten sich alle ehemaligen und neuen Vorstandsmitglieder unter den Segen Gottes.
Im Weiteren wurde der innerverbandliche Meinungsbildungsprozess zum
"§218" diskutiert und abgeschlossen. Ein differenziertes Positionspapier
soll erarbeitet werden. Im Studienteil ´"Change"- kfd im Wandel´
erhielten die Delegierten Einblicke in den aktuellen Stand des
Zukunftsprozesses und arbeiteten in einer Werkstattphase an
Schwerpunkten wie Leitbild, Mitgliedergewinnung und nachhaltiger
Kommunikation u.a.
Eine Arbeitsgruppe wird sich mit der Überarbeitung der Satzung befassen.
B. Faber-Ruffing