kfd im Katholikenrat

13. Dez 2024

Als Delegierte für die Verbände waren Cornelia Leitsch und Bettina Faber-Ruffing bei der konstituierenden Sitzung des Katholikenrats des Bistums Fulda. B. Faber-Ruffing wurde als Vertreterin für das ZdK (Zentralkomitee deutscher Katholiken) wiedergewählt.

Konstituierende Sitzung des Katholikenrates Fulda

C. Leitsch und B. Faber-Ruffing als Delegierte im Katholikenrat

Der Katholikenrat wurde am 10. November 2024 neu gewählt. Als Delegierte für die Verbände im Katholikenrat Fulda nahmen Cornelia Leitsch und Bettina Faber-Ruffing aus dem Vorstand der kfd an der konstituierenden Sitzung am 13./14.12.24 im Bonifatiushaus teil.

Cornelia Leitsch und Bettina Faber-Ruffing, Fulda
Cornelia Leitsch und Bettina Faber-Ruffing, Fulda

Zur neuen Vorsitzenden des Katholikenrates wurde Stefanie Klee gewählt. Die Eiterfelder Landtagsabgeordnete (CDU) folgt Steffen Flicker nach, der 12 Jahre den Vorsitz innehatte. 

Klee erklärte, zunächst das Selbstverständnis des Katholikenrates sowie seine Arbeitsweise in den Blick nehmen zu wollen. Eine stärkere Verzahnung mit den Pfarreiräten sowie die Zusammenarbeit mit dem Priesterrat und Kirchensteuerrat steht ebenfalls auf der Agenda. Ziel ist es letztlich, Synodalität im Bistum zu etablieren und die frohmachende Botschaft des Evangeliums in unruhigen Zeiten zu vermitteln. Mittels einer Videobotschaft meldete sich Bischof Michael Gerber aktuell vom Synodalen Ausschuss in Wiesbaden zu Wort und gratulierte den Gewählten.

Stellvertretender Vorsitzender ist der Rechtsreferendar Patryk Windhövel aus Hanau. Der Vorstand wird ergänzt durch Mechthild Struß, Christoph Heigel, Egon Schütz, Roland Schippany und Norbert Zander.

ZdK-Delegierte aus dem Bistum Fulda
ZdK-Delegierte aus dem Bistum Fulda

B. Faber-Ruffing wurde bei der konstituierenden Sitzung des Katholikenrats als Vertreterin für das ZdK (Zentralkomitee der deutschen Katholiken) gemeinsam mit Marcus Leitschuh und Steffen Flicker wiedergewählt.

Bettina Faber-Ruffing

Das nebenstehende Bild entstand bei der ZdK-Vollversammlung am 22.11.2024 in Berlin, an dem die drei Delegierten teilnahmen.

Hier wurde mit großer Mehrheit das Leitbild beschlossen. Es beinhaltet Selbstverständnis und Ziele und hält fest, dass das ZdK „die Anliegen der katholischen Gläubigen in Deutschland“ vertritt.

Weiter Infos zum ZdK auf deren Website.