Besuch aus Idah, Nigeria

15. Aug 2024

Anfang August 2024 besuchte Bischof Anthony Ademu Adaji aus der Diözese Idah in Nigeria die kfd-Geschäftsstelle und traf sich dort mit der kfd-Diözesanreferentin Stefanie Wahl.

Besuch aus Nigeria

Bischof Adaji dankt dem kfd-Diözesanverband Fulda für das jahrelange Engagagement.

Bild Mitte: Bischof Adaji aus Nigeria, Diözese Idah
Bild Mitte: Bischof Adaji aus Nigeria, Diözese Idah

Seit 1980 pflegt der kfd-Diözesanverband Fulda eine Partnerschaft mit der katholischen Frauenorganisation („Catholic Women Organization“, kurz CWO) der Diözese Idah in Nigeria. Seitdem besteht eine kontinuierliche Korrespondenz zwischen der kfd und der CWO und dem Bischofshaus. Gegenseitige Besuche bekräftigen die Partnerschaft und so hieß das Team der Geschäftsstelle den Bischof herzlich willkommen.

Im gemeinsamen Austausch ging es um die Solidarität der Frauen untereinander, aber auch um zukünftige Projekte der CWO in der Diözese Idah. Dort hoffe man weiter auf die Unterstützung der Frauen aus dem Bistum Fulda und freue sich über Spenden. Geplant ist u.a. der Bau eines Hostels, das durch die CWO verwaltet werden soll. Die geplanten Einnahmen dienen der Finanzierung der Frauenarbeit in der Diözese. 

Neben einer Spende in Höhe von 2000 € übergab Stefanie Wahl im Namen des kfd-Diözesanverbandes eine Wanderfriedenskerze an Bischof Adaji und bat ihn, diese Kerze mit nach Nigeria zu nehmen. Seit 2023 beteiligt sich der kfd-Diözesanverband an der Ökumenischen Aktion Wanderfriedenskerze und ruft zu Friedensgebeten auf. „Die Kerze ist im vergangenen Jahr durch viele kfd-Gruppen im Bistum Fulda gewandert und soll nun nach Nigeria weiterwandern. Dort soll sie als Zeichen der Solidarität mit den Menschen vor Ort leuchten, die unter Gewalt und Terror leiden und auf baldigen Frieden hoffen“, wünscht sich die kfd-Diözesanreferentin Stefanie Wahl.