Versöhnung und Erinnerung,
Demokratie und Frieden
Unter dem Leitmotiv „Versöhnung, Erinnerung, Demokratie und Frieden“ begeben wir uns auf eine Reise nach Polen, die mehr bietet als nur touristische Erlebnisse.
Krakau, eine der ältesten und schönsten Städte Europas, war nicht nur ein Ort großer kultureller Blüte, sondern auch Zeugin von Konflikten, Widerstand und dem Streben nach Freiheit. Als Stadt, die unter
den Schrecken des Nationalsozialismus und der totalitären Diktatur gelitten hat, erlebte sie ab den 1990er Jahren den demokratischen Neubeginn.
Ein Schwerpunkt der Reise ist der Besuch der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau, einem Ort, der für die unaussprechlichen Gräueltaten des Holocaust steht und an dem die Erinnerung an die Millionen Opfer lebendig gehalten wird. Auschwitz ist ein Mahnmal dafür, wie wichtig es ist, für Freiheit, Menschenrechte und Demokratie einzutreten.
Den Reiseablauf mit Anmeldeformular stellen wir hier zur Verfügung.