Time to say goodbye …
… so hat Ingrid Daus ihren Abschied in der „nahdran“ überschrieben.
Zwölf Jahre hat Frau Daus verantwortlich gezeichnet für die Bistumsbeilage unserer Verbandszeitschrift.
Zweimal jährlich konnten wir Neuigkeiten aus unserem Bistum erfahren, einen Impuls mitnehmen,
Fotos betrachten, Termine notieren – und einfach nah dran sein.
Die „nahdran“ als Bistumsbeilage in der Frau und Mutter hat unseren Verband bereichert und regional informiert.
Ob es um Aktionen des Diözesanverbandes, örtliche Jubiläen, personelle Veränderungen oder
aktuelle Themen ging, die „nahdran“ brachte alles zu uns nach Hause.
Die Zusammenstellung der verschiedenen Artikel, die dann manchmal in letzter Minute wieder
aktualisiert werden mussten, die Gestaltung und Auswahl hat Ingrid Daus viele arbeitsreiche Stunden gekostet.
Und dabei denke ich durchaus schuldbewusst daran, dass wir im Vorstand so manches
Mal ermahnt werden mussten, doch endlich unsere Beiträge zu liefern.
Die Überarbeitung und Endredaktion erforderte ja immer noch einmal viel Zeit von Frau Daus.
In Seminaren und kfd-Workshops hat sie sich zeitintensiv mit dem Erstellen
journalistischer Texte fortgebildet, so dass immer sehr ansprechend gestaltete Beilagen das Resultat waren.
Für ihre Arbeit, ihr Engagement und ihre ganz persönlichen Beiträge bedanken wir uns ganz herzlich.
Dabei denke ich besonders an die Gebete einer kfd-Frau auf der Titelseite.
Offiziell verabschiedet wird Frau Daus im Rahmen des Verbandstages am 17.7.2021.
Die letzte Ausgabe der „nahdran“, die Ingrid Daus verantwortet hat,
wird sich dann im Sommer in der neuen Junia befinden.
Für die neue Zeit nach „nahdran“ wünschen wir Frau Daus alles erdenklich Gute,
Gottes reichen Segen und weiterhin ein großes Herz für die kfd.
© kfd Diözesanverband Fulda