In unserer Aktionswoche 2020 rufen wir vom 21. bis 27. September
unter dem Motto "Frauen, wem gehört die Welt?" zum nachhaltigen kfd-Pilger*innenweg auf.
Wir haben unseren Planeten nur geerbt - mit der Verpflichtung, ihn an
unsere Kinder weiterzuvererben. Und was sehen wir?
Klimawandel,
Plastikmeere und viele andere Umweltsünden.
Übernehmen wir also
Verantwortung und setzen uns zusammen für den Erhalt der Schöpfung ein.
Seit mehr als zehn Jahren ist unsere kfd-Aktionswoche eine wunderbare
Gelegenheit,
um mit neuen Frauen ins Gespräch zu kommen, sie als
Mitstreiterinnen zu gewinnen und für unsere kfd zu begeistern.
Nachhaltiger kfd-Pilger*innenweg
Die Schönheit der Schöpfung, aber auch die Veränderungen und Folgen
der zunehmenden Umweltzerstörung begegnen uns Tag für Tag. Ebenso die
Fragen nach Konsequenzen und Möglichkeiten des persönlichen Handelns.
Dieses Spannungsfeld zwischen Einmaligkeit der Schöpfung und der
Notwendigkeit des persönlichen Handelns wollen wir in der
kfd-Aktionswoche herausstellen und allen nahebringen.
Dazu initiieren wir den nachhaltigen kfd-Pilger*innenweg, zu dem Sie einladen können:
Bei der Umsetzung des kfd-Pilger*innenweges vor Ort sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Die Organisatorinnen entscheiden, wie lang der Weg sein soll und welche und wie viele Themenstationen angesteuert werden.
© kfd Diözesanverband Fulda