kfd-Diözesanverband

100 Jahre frau und mutter

100 Jahre Mitgliederzeitschrift  frau und mutter


100 Jahre hat sie schon auf dem Buckel: unsere „frau und Mutter“. Dabei ist sie aktueller denn je, trägt immer noch den gleichen Namen

und ist nicht totzukriegen. Das runde Jubiläum feierte auch der Vorstand aus Fulda mit.

Am vergangenen Sonntag wurde in Düsseldorf der Jubilarin in allen Ehren gedacht. Die stellvertretende Bundesvorsitzende Prof. Agnes Wuckelt, die Journalistin Christiane Florin, ZdK-Präsident Thomas Sternberg und der Vorsitzende der Gesellschaft Katholischer Publizisten, Joachim Frank, diskutierten lebhaft über die Chancen und Inhalte einer katholischen Frauenzeitschrift. „Die Zeitschrift kann ruhig noch etwas bissiger werden“, meinte das Podium. Kirche müsse wahrnehmen, dass „wir Frauen nicht mehr weggehen“, erklärte Christiane Florin.


Zu Wort kamen aber auch Austrägerinnen der Zeitschrift, Mitarbeiterinnen im Besuchsdienst sowie das Redaktionsteam der „fum“. Chefredakteurin Nikola Hollmann zeigte anschaulich den Werdegang der 100-Jährigen auf und erinnerte besonders an die langjährige im August verstorbene Chefredakteurin Barbara Leckel.


Gemeinsam mit der Musikerin Bea Nyga ließen die Gäste auf das Geburtstagkind „rote Rosen regnen“. Auch die Fuldaer Vorstandsmitglieder gratulierten herzlich und wünschten für die Zukunft alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen.


Bettina Faber-Ruffing


von links: Christa Kalb, Ingrid Daus (Delegierte für Mitarbeiterinnen im Besuchsdienst), Monika Heurich, Marie Luise Niemetz, Bettina Faber-Ruffing, Irene Ziegler (alle Diözesanvorstand Fulda), Maria Theresia Opladen (ehemalige Bundesvorsitzende)
von links: Christa Kalb, Ingrid Daus (Delegierte für Mitarbeiterinnen im Besuchsdienst), Monika Heurich, Marie Luise Niemetz, Bettina Faber-Ruffing, Irene Ziegler (alle Diözesanvorstand Fulda), Maria Theresia Opladen (ehemalige Bundesvorsitzende)