„Es liegt an
den Müttern, die die Seele der Familie sind.
Aber wer fragt danach, wie die
Mütter es noch schaffen?
Das Müttergenesungswerk fragt nach ihnen.“
(Elly Heuss-Knapp , 31.01.1950, Gründerin des MGW)
Die Unterstützung von Müttern ist nach wie vor notwendig, denn auf ihren Schultern liegt ein großer Teil der Familienverantwortung. Sie leisten einen unverzichtbaren Beitrag für die Entwicklung und Zukunft unserer Gesellschaft. Mütter sind heute mehr denn je gefordert, den Balanceakt zwischen Familie, Haushalt und Beruf zu meistern. Diese hohen Herausforderungen führen nicht selten zu unerträglichen Belastungen, wenn die Pflege von Familienangehörigen und finanzielle Sorgen oder Partnerschaftsprobleme dazukommen.
Das Müttergenesungswerk ist ein Netzwerk aus fünf Wohlfahrtsverbänden. Einer davon ist die Katholische Arbeitsgemeinschaft für Müttergenesung (KAG).
Die kfd ist Mitglied in der katholischen Arbeitsgemeinschaft für Müttergenesung. Zu dieser Trägergruppe gehören auch die Caritas–Konferenz –Deutschlands (CKD), der Deutsche Frauenbund (KDFB) und der Deutsche Caritasverband. Die katholischen Frauenverbände sind Mitbegründerinnen des Deutschen Müttergenesungswerkes, das gleichzeitig auch den Namen der Ideengeberin, der Frau des ersten Bundespräsidenten, trägt:
Elly–Heuss–Knapp–Siftung.
Dank einer Zustiftung im Jahr 2014 werden auch Väter-/Vater-Kind-Kuren und Kuren für pflegende Angehörige durchgeführt und gefördert.
© kfd Diözesanverband Fulda