kfd-Diözesanverband Fulda

Wie werde ich Mitglied?

Sie interessieren sich für eine Mitgliedschaft in der kfd?

Gute Gründe, die für eine Mitgliedschaft in der kfd sprechen:


  • Sie finden in einer örtlichen kfd-Gruppe Gemeinschaft im Glauben und eine lebendige Spiritualität.
  • Sie sind Mitglied in einem einflussreichen Frauenverband, der sich in Kirche und Gesellschaft für die Interessen von Frauen aus einer christlichen      Werteorientierung heraus einsetzt und dessen Stimme gehört wird.
  • Sie unterstützen mit Ihrer Mitgliedschaft die Ziele und Anliegen der kfd nach einer gleichberechtigten Beteiligung von Frauen in Gesellschaft, Kirche, Politik und Wirtschaft.
  • Sie sind Teil einer starken Gemeinschaft, setzen durch regelmäßige Aktionen und Feiern Akzente und bilden mit anderen Organisationen                     ein soziales Netzwerk.
  • Sie haben Zugang zu Bildungsangeboten, die Ihre persönliche Entwicklung fördern und Sie auf Ihrem Glaubensweg begleiten.


Mitgliedschaft in der kfd-Pfarrgruppe
Sie erklären Ihren Beitritt in der kfd-Pfarrgruppe und sind somit Mitglied auf allen Ebenen. Die Beitrittserklärung übergeben Sie ausgefüllt der Vorsitzenden

der kfd-Pfarrgruppe. Dort erfahren Sie auch die Höhe des Beitrages, der sich aus Anteilen für die Pfarrgruppe, für den Diözesan- und für den Bundesverband zusammensetzt. Als Mitglied erhalten Sie die bundesweite Mitgliederzeitschrift "frau und mutter" sowie die diözesane Beilage "nah dran" .
Durch Ihren Mitgliedsbeitrag helfen Sie, die Arbeit auf allen Ebenen des Verbandes zu finanzieren.
(Beitrittserklärung anfügen)


Einzelmitgliedschaft

In Ihrer Nähe gibt es keine kfd-Gruppe, Sie wollen dennoch den Verband unterstützen. Dann treten Sie dem Diözesanverband bei und sind so auch Mitglied im Bundesverband.

(Beitrittserklärung anfügen)